Ein aktiver Gemeinderat lebt von Mitarbeit und Beteiligung, von Diskussionsfreude und Meinungsvielfalt, von kreativen Ideen und konstruktiver Zusammenarbeit und besonders von einem Ohr nah an den Bürgerinnen und Bürgern. Die Lebensqualität, das Gesicht eines Ortes und auch das Miteinander wird stark durch die Arbeit des Gemeinderates geprägt. Darum gilt es, Entwicklungspotenziale zu entdecken und auch einmal den Ort und die Möglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um gute und zukunftsorientierte Lösungen und Ideen zu finden.
In Bearbeitung
Ausbau der Jugend-Outdoor-Area
Budget Dorffest 2024
Vereinszuschuss Naturfreunde
Vereinszuschuss Bürgernetz
Ehrenamtsabend
Kreisverkehr Netto
Schurwald Wanderwege Beschilderung
Premiumwanderweg Schurwald
Beseitigung Schandflecke
Ausbau der Jugend-Outdoor-Area
Erweiterung Sportgelände (Laufbahn, Sprunggrube)
Schulerweiterung, Anbau Klassentrakt
Minihaussiedlung Lichtenwald
Kreisverkehr Netto
EU-Biodiversitätsstrategie 2030
Einladung Klimaschutzagentur
Konzept Gemeindebücherei
Gemeindepartnerschaft Fleurieu-sur-Saone
Gesundheitspool
Stellenplan Einstufung des Kämmerers
Gemeindeentwicklungskonzept "Lichtenwald 2040"
Stromausfall-Vorsorgekonzept (Blackout-Vorsorge)
Starkregenrisikomanagement
Bebauungsplan Ortsmitte Hegenlohe
Baumschutzsatzung
Sanierung Triebweg
Sanierung Alter Schulweg
Sicherer Schul- und Kindergartenweg
Fahrbahnschwellen im Bereich des Kinderspielplatzes Hohenrain/Alter Schulweg
Prüfung aller kleinen begehbaren Gassen
Wasserturm als öffenltiche Aussichtsplattform
Broschüre Kulturrundweg
Baumlehrpfad
Schwätz-Bänkle / Vesper-Bänkle
Ehrenamtsabend
Ausbau Jugend-Outdoor-Area
Neuer Internetauftritt der Gemeinde
Gemeindebücherei
Haushaltsmittel für Fraktionen
Gesundheitspool
Kündigung Vertrag mit Architekturbüro Knecht
Einwohnerversammlung
Neuer Internetauftritt der Gemeinde
Sicherer Schulweg
Tempo 30 in Thomashardt
VVS-Tarifzonen-Zuordnung
Lichtenwalder Orts-Ticket bzw. Linien-Ticket Linie 262
Aufstellen von Mitfahrbänkle
Beschilderung Baumlehrpfad
Wasserturm als öffentliche Aussichtsplattform
Dorfentwicklungsprogramm, Wiederherstellung der umgesetzten Maßnahmen
Begegnungsstätte im Pflegeheim Thomashardt
Innerortsentwicklung
Laub- und Gras-Entsorgung
Digitalisierung Grundschule
Konzeption Jugendarbeit und Realisierung Jugendtreffpunkt
Aufstockung Etat "50 Jahre Lichtenwald"
In Bearbeitung
Ausbau der Jugend-Outdoor-Area
Budget Dorffest 2024
Vereinszuschuss Naturfreunde
Vereinszuschuss Bürgernetz
Ehrenamtsabend
Kreisverkehr Netto
Schurwald Wanderwege Beschilderung
Premiumwanderweg Schurwald
Beseitigung Schandflecke
Ausbau der Jugend-Outdoor-Area
Erweiterung Sportgelände (Laufbahn, Sprunggrube)
Schulerweiterung, Anbau Klassentrakt
Minihaussiedlung Lichtenwald
Kreisverkehr Netto
EU-Biodiversitätsstrategie 2030
Einladung Klimaschutzagentur
Konzept Gemeindebücherei
Gemeindepartnerschaft Fleurieu-sur-Saone
Gesundheitspool
Stellenplan Einstufung des Kämmerers
Gemeindeentwicklungskonzept "Lichtenwald 2040"
Stromausfall-Vorsorgekonzept (Blackout-Vorsorge)
Starkregenrisikomanagement
Bebauungsplan Ortsmitte Hegenlohe
Baumschutzsatzung
Sanierung Triebweg
Sanierung Alter Schulweg
Sicherer Schul- und Kindergartenweg
Fahrbahnschwellen im Bereich des Kinderspielplatzes Hohenrain/Alter Schulweg
Prüfung aller kleinen begehbaren Gassen
Wasserturm als öffenltiche Aussichtsplattform
Broschüre Kulturrundweg
Baumlehrpfad
Schwätz-Bänkle / Vesper-Bänkle
Ehrenamtsabend
Ausbau Jugend-Outdoor-Area
Neuer Internetauftritt der Gemeinde
Gemeindebücherei
Haushaltsmittel für Fraktionen
Gesundheitspool
Kündigung Vertrag mit Architekturbüro Knecht
Einwohnerversammlung
Neuer Internetauftritt der Gemeinde
Sicherer Schulweg
Tempo 30 in Thomashardt
VVS-Tarifzonen-Zuordnung
Lichtenwalder Orts-Ticket bzw. Linien-Ticket Linie 262
Aufstellen von Mitfahrbänkle
Beschilderung Baumlehrpfad
Wasserturm als öffentliche Aussichtsplattform
Dorfentwicklungsprogramm, Wiederherstellung der umgesetzten Maßnahmen
Begegnungsstätte im Pflegeheim Thomashardt
Innerortsentwicklung
Laub- und Gras-Entsorgung
Digitalisierung Grundschule
Konzeption Jugendarbeit und Realisierung Jugendtreffpunkt
Aufstockung Etat "50 Jahre Lichtenwald"